Der Heimatverein Dörfles e.V. wird von einer neuen Vorstandschaft geführt. Das Kernteam setzt sich zusammen aus v.l.: Ehrenvorsitzenden Edmund Fehn, Schriftführer Andreas Roderer, weiteren Stellvertreter Joachim Schaller, ersten Vorsitzenden Gerwin Müller, zweiter Vorsitzenden Siglinde Korda, stellvertretender Schriftführerin Lisa-Marie Löffler, Spartenleiterin Helga Fleischmann sowie Kassier Wolfgang Schulz. Foto: Tom Fleischmann |
Dörfles. Fast alle Schlüsselpositionen
in der Vorstandschaft wurden bei der Jahreshauptversammlung des
Heimatvereins Dörfles e.V. neu besetzt. Letztlich erklärte
sich Gerwin Müller bereit, die Führung des Vereins zu
übernehmen, nachdem sich der bisherige erste Vorsitzende Markus
Fischer-Weiß nicht mehr zur Wahl stellte. Den Neuwahlen war
eine lange Diskussion über die künftige Vereinsarbeit
und die Aufgabenverteilung innerhalb der Vorstandschaft vorausgegangen.
Schwierig gestaltete sich die Neuwahl vor allem auch, weil neben
Fischer-Weiß auch Helga Fleischmann nicht mehr als stellvertretende
Vorsitzende kandidieren wollte und sowohl Kassier Franz Köstner,
als auch Schriftführer Dirk Ludwig bereits im Vorfeld ihren
Rückzug aus der Vorstandschaft angekündigt hatten. Durch die Neubesetzung der Vorstandsposten mit aktiven Vereinsmitgliedern ist es dem Verein gelungen einen Führungswechsel zu organisieren. Dabei hatte der aus Heiner Gehring, Edmund Fehn und Franz Köstner zusammengesetzte Wahlvorstand einiges an Verhandlungsgeschick und Ausdauer leisten müssen, um den lange andauernden Wahlvorgang zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Zuvor hatte die bisherige Vorstandschaft in Berichten auf die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres zurückgeblickt. Vorsitzender Markus Fischer-Weiß bedankte sich an dieser Stelle bei allen, die ihn während seiner sechsjährigen Amtszeit unterstützt hatten. Besonderen Dank richtete er an Hilde und Harald Wagner für die Pflege der Kapelle in den Biegenwiesen sowie an Kreisheimatpfleger Roland Graf für eine interessante Marterführung. Dank der Organisation von Ingrid und Heiner Gehring habe der Verein auch wieder einen Seniorennachmittag angeboten und durch die Kinderbetreuung von Andrea und Andreas Roderer sowie Biggi Shah gab es auch wieder eine Weihnachtsfeier mit Kindertheater. Besonders lobte Fischer-Weiß zudem die spielerische Leistung von Helena Ludwig, die sich in der Jugendmannschaft der Tischtennissparte für überregionale Wettkämpfe qualifiziert hat. Erste Themen der neuen Vorstandschaft waren im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung unter anderem die Neugründung einer Kirchweihgesellschaft sowie die Nutzung des Jugendheims. Abschließend richtete Heiner Gehring ein besonderes Dankeschön an den scheidenden Vorsitzenden Markus Fischer-Weiß sowie an den langjährigen Vereinskassier Franz Köstner. Beide hätten sich in der Vergangenheit vorbildlich für den Verein eingesetzt und das Vereinsleben im Ortsteil Dörfles wesentlich geprägt. jmd Bericht Jörg Raum |